Dubai und Abu Dhabi im Februar

Tag 1: Abflug von München und Ankunft in den Emiraten

Unser A380 zum Abflug bereit

Ihr wollt auch im Februar nach Dubai oder Abu Dhabi?

In den letzten Jahren sind wir schon des Öfteren in Dubai zwischengelandet, als wir nach Indonesien geflogen sind. Nun war es an der Zeit, dass wir uns die Emirate, speziell Dubai auch mal etwas intensiver ansehen. Also buchten wir uns Flüge mit Emirates ab München und verbrachten 6 Tage in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Das es in Dubai zahlreiche Hotels der oben Preis Kategorie gibt, war uns bekannt. Wir wollten es aber mal wieder etwas anders machen und buchten uns eine Ferienwohnung über AirBnb. Die ist allerdings wirklich nur für 2 Personen. Ja genau. sowas geht auch in Dubai. Sie war super zentral gelegen und hatte auch einen Parkplatz für unseren Mietwagen direkt vor der Tür. Sehr praktisch.

Über Check24 haben wir für 6 Tage bei Hertz einen Toyota Corolla für insgesamt 195€ bekommen. Irgendwie heutzutage schon ein echtes Schnäppchen, wie wir finden. Es wissen natürlich, dass die Meisten von einem Mietwagen in Dubai abraten, da man eh nur im Stau steht etc. Aber ganz ehrlich – Wir würden es genauso wieder machen. Denn es hat schon echt Vorteile. Mal schnell nach Abu Dhabi oder in die Wüste bzw. Gebirge ist jederzeit möglich. Und wenn man die klassischen „Stau Zeiten“ wie Morgens oder den Abend meidet, der hat auch kein Problem mit irgendwelchen Staus.

Wenn ihr aber keinen Mietwagen buchen möchtet, dann nehmt euch einfach einen super guten privaten Transfer vom Flughafen direkt zu eurem gebuchten Hotel. Das kostet ca. 18€ pro Person.

Unser Mietwagen für 6 Tage Dubai & Abu Dhabi

Als wir dann nach 4 Tagen vollgetankt haben. Alles übrigens ähnlich wie hier in Deutschland beim Tanken. Man bleibt nur direkt im Auto sitzen und wird betankt vom freundlichen Mitarbeiter. Und als er dann sagte 25€ waren wir schon das zweite mal überrascht. Richtig. 25€ für einmal Volltanken 60 Liter. Somit lohnt sich das Mietwagen fahren in den Emiraten auf jeden Fall.


Tag 2: Tradition trifft Moderne

Unser Tag begann entspannt mit einem Bummel durch das historische Viertel Al Fahidi. Die engen Gassen, die liebevoll restaurierten Häuser und die traditionellen Windtürme gaben uns das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen.

Was wir euch auf jeden Fall empfehlen können, ist unser Guide, den wir über GetYourGuide gebucht haben. Er spricht super Deutsch, hat Germanistik studiert und hat uns eine Menge über die Entstehung Dubais und der ganzen Vereinigten Arabischen Emirate erzählt. Das war absolut top. Hier gehts zur Tour mit Guide.

Anschließend ließen wir uns mit einem Abra – einem kleinen Wassertaxi – über den Dubai Creek treiben und tauchten ein in das bunte Gewusel der Gold- und Gewürzsouks. Die intensiven Düfte und die farbenfrohen Auslagen waren ein echtes Erlebnis für die Sinne! Aber das ist wirklich nichts für schwache Nerven. Wir wurden derart in „Verkaufsgespräche“ verwickelt, dass es nach kurzer Zeit einfach nur noch unangenehm für uns war. Somit hat sich der Besuch auf dem Goldsouk auch auf 20 Minuten beschränkt. 🙂

Dubai Creek mit den typischen Abras (Wassertaxis)
Traditional Arabien Tea House


Tag 3: Wüstensafari – Ein unvergessliches Erlebnis

Ein absolutes Highlight unserer Reise war die Wüstensafari. Wir wurden von Hashim abgeholt und sind mit einem anderen Paar in seinem Allrad Toyota Jeep ca. 45 Minuten in die Wüste gefahren. Das Gute war hier, dass wir immer vor allen Anderen da waren. Also im Grunde keine Wartezeiten, keine massen, nix. Wir haben die Tour von 13.30 Uhr bis 20.30 Uhr gebucht.

Als Erstes stand das typische Kamelreiten auf dem Programm, als Nächsten hatten wir die Möglichkeit, mit Quad oder Buggys mit Guide zu mieten. Klar, das kostet für uns beide 70 Dollar. Aber am Ende war es mit das Beste vom ganzen Tag. Es macht so unglaublich viel Spaß mit dem Teil durch die Dünen zu brettern, Abenteuer pur. Das machen wir auf jeden Fall irgendwann nochmal.

Kamelritt durch die Wüste

Mit einem Geländewagen ging es dann im wilden Ritt über die riesigen Sanddünen – Adrenalin pur! Unser Fahrer hat uns ein Erlebnis geboten, was schwer zu beschreiben ist. Das muss man einfach erleben… riesige Dünen hoch, driften, quer wieder nach unten. Fun pur ! Als nächstes ging es zum Sand Boarding, was für ein Spaß. 🙂

Am Abend genossen wir ein traditionelles BBQ unter freiem Himmel, saßen auf Teppichen und blickten in den endlos funkelnden Sternenhimmel. Barfuß durch den warmen Sand zu laufen war eines dieser kleinen, besonderen Momente, die man nie wieder vergisst.

Eine Auswahl von Touren in Dubai

Powered by GetYourGuide


Tag 4: Abu Dhabi – Kultur und Architektur

Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Abu Dhabi. Unser erster Stopp war die Sheikh Zayed Moschee – und schon die Ankunft war beeindruckend.


Wir parkten bequem in der großzügigen Tiefgarage unter der Moschee, was wirklich angenehm war bei den heißen Temperaturen. Von dort aus gelangt man direkt durch ein modernes, klimatisiertes Besucherzentrum nach oben zum Haupteingang – sehr komfortabel und bestens organisiert.

👉 Tipp: Schultern, Knie und Haare müssen bedeckt sein – am besten leichte, lange Kleidung einpacken oder am Eingang passende Kleidung ausleihen

Schon beim ersten Anblick der Moschee stockte uns der Atem: Das blendend weiße Bauwerk, die kunstvoll verzierten Kuppeln und die schimmernden Marmorböden wirkten fast surreal schön.

Wir spazierten barfuß über den kühlen Marmorboden, ließen uns Zeit und bewunderten die liebevollen Details – von den filigranen Blumenmustern an den Wänden bis zu den gewaltigen Kronleuchtern im Inneren der Moschee, die aus Swarovski-Kristallen gefertigt sind.

Diese Mischung aus unglaublicher Handwerkskunst, Spiritualität und moderner Architektur war einfach faszinierend. Es fühlte sich nicht nur wie eine Besichtigung, sondern fast wie ein kleines, stilles Erlebnis an.

Besuch der Sheikh Zayed Moschee – unsere Tipps:
– Kostenloser Eintritt
– Kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage
– Zutritt nur in angemessener Kleidung (Schultern, Arme, Knie bedeckt, Frauen zusätzlich Kopftuch) – vor Ort kann man  aber auch passende Kleidung kostenlos ausleihen
– Am besten morgens oder spätnachmittags besuchen, wenn das Licht besonders schön ist


Tag 5: Freizeit und Entspannung vor der Skyline Abu Dhabi’s

Anschließend ging es für uns zum Corniche Beach – und was sollen wir sagen: 36 Grad, türkisfarbenes Wasser und eine Skyline wie aus dem Bilderbuch. Trotz der Hitze war das Baden im angenehm warmen Wasser unglaublich erfrischend.
Wir suchten uns ein schattiges Plätzchen unter Palmen, beobachteten das ruhige Treiben am Strand und genossen es, einfach mal anzukommen. Es war einer dieser perfekten Reisetage, die man am liebsten konservieren würde.

Eine Auswahl von Touren in Abu Dhabi

Powered by GetYourGuide

 

Dubai und Abu Dhabi im Februar |  Die perfekte zeit für die Emirate

Eingang zur Dubai Mall
La Mer Beach mit Dubai Downtown im Hintergrund
Hier finden die geniale Fontänen Shows statt- ab 18 Uhr alle 30 Min.

Unsere Yacht-Tour in Dubai – Luxusfeeling trotz Wolkenhimmel

Ein echtes Highlight unserer Reise war die luxuriöse Yacht-Tour entlang der atemberaubenden Skyline von Dubai.
Schon beim Betreten der modernen Yacht kam direkt Urlaubsfeeling auf – auch wenn der Himmel an diesem Tag leicht bedeckt war und die Sonne sich nur selten zeigte. Aber irgendwie passte das perfekt: angenehm warm, nicht zu heiß und dadurch noch entspannter.

Gemächlich glitten wir entlang der weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Burj Al Arab, der Palmeninsel „The Palm“ und der beeindruckenden Dubai Marina.
Es war faszinierend, die Stadt einmal aus einer völlig anderen Perspektive zu sehen – vom Wasser aus wirkte alles noch größer, noch beeindruckender.

An Bord wurden wir mit kühlen Getränken und kleinen Snacks verwöhnt, während wir einfach nur das Panorama genossen. Wer wollte, konnte auch ins Wasser springen – auch ohne pralle Sonne eine tolle Erfrischung bei den warmen Temperaturen.

Trotz des leicht bewölkten Himmels strahlte die Stadt eine unglaubliche Energie aus, und diese Yacht-Tour war eine dieser Erfahrungen, die man nicht so schnell vergisst.
Der Mix aus entspanntem Cruisen, luxuriösem Ambiente und den gigantischen Ausblicken machte diesen Ausflug zu etwas ganz Besonderem.

👉 Unser Tipp: Auch bei leicht bewölktem Himmel ist eine Yacht-Tour absolut empfehlenswert – die Temperaturen sind angenehm, das Licht ist sanft und die Stimmung auf dem Wasser einfach einzigartig.

Unser Boot inclusive Verpflegung

 

beste Aussicht auf die Skyline von Dubai

Reisen nach Dubai & Abu Dhabi im Februar – unsere Erfahrung zur Reisezeit

Für unsere Reisezeit hätten wir uns keinen besseren Monat aussuchen können: Der Februar erwies sich als absolut ideal für Dubai und Abu Dhabi.
Tagsüber lagen die Temperaturen meist zwischen 26 und 30 Grad – perfekt, um die Stadt zu erkunden, am Strand zu entspannen oder eine Wüstensafari zu genießen. Selbst bei leicht bewölktem Himmel, wie während unserer Yacht-Tour, war es angenehm warm.

Was uns besonders gefallen hat: Die Hitze ist im Februar noch sehr gut auszuhalten, vor allem im Vergleich zu den Sommermonaten, wenn Temperaturen von 40 Grad und mehr die Regel sind. Auch die Luftfeuchtigkeit war angenehm niedrig.

Ein weiterer Vorteil: Viele Sehenswürdigkeiten, Strände und Cafés waren gut besucht, aber nie überfüllt.
Alles lief entspannt ab – genau die richtige Mischung aus Leben und Ruhe.

👉 Unser Fazit:
Der Februar ist die perfekte Reisezeit für alle, die Dubai und Abu Dhabi bei angenehmem Klima erleben und trotzdem Sonne, Strand und Wüste genießen möchten!

 

Die spektakuläre Fontänenshow am Burj Khalifa

Ein echtes Highlight am Abend war die berühmte Fontänenshow am Burj Khalifa.

Pünktlich nach Einbruch der Dunkelheit versammelten sich am See vor der Dubai Mall unzählige Menschen – und auch wir ließen es uns nicht nehmen, dieses Spektakel live zu erleben.

Als die ersten Takte der Musik erklangen, begann das Wasser vor uns im Takt zu tanzen.
Gigantische Wasserfontänen schossen bis zu 150 Meter hoch in den Himmel, begleitet von einer perfekt abgestimmten Lichtshow und stimmungsvoller Musik.
Jede Show war ein bisschen anders – mal dramatisch, mal gefühlvoll – und der Anblick vor der imposanten Kulisse des beleuchteten Burj Khalifa war einfach atemberaubend.

Für uns war es ein magischer Moment – die warme Abendluft, die funkelnden Lichter und die kraftvolle Musik machten dieses Erlebnis zu etwas ganz Besonderem. Wir hätten stundenlang zuschauen können!

👉 Tipp: Am besten etwa 10–15 Minuten vor Beginn einen guten Platz am Ufer gegenüber vom Bure Kalifa vor den Restaurants sichern – je näher am Wasser, desto besser ist die Sicht!

Burj Kalifa bei Nacht – was für ein Spektakel
Burj Kalifa in Dubai

Tag 6: Abschied nehmen

Unser letzter Tag stand ganz im Zeichen des Genusses. Ein ausgiebiges Frühstück, ein letzter Spaziergang am Strand und ein kurzer Besuch im Museum of the Future rundeten unsere Reise ab. Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck traten wir die Heimreise an.


Dubai und Abu Dhabi im Februar – Das Fazit

Dubai und Abu Dhabi bieten eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Die beeindruckende Architektur, die kulturellen Highlights und die herzliche Gastfreundschaft haben uns begeistert. Besonders überrascht waren wir von der Möglichkeit eine AirBnB-Unterkunft in Dubai mieten zu können, auch wenn wir beim nächsten Mal vielleicht direkt in Abu Dhabi übernachten und unsere Touren von da aus starten. Es gibt noch so viel zu entdecken.

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer – vielleicht wieder barfuß am Meer, vielleicht aber auch in den Straßen einer pulsierenden Metropole.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert